Reine Verschwendung?

Sprühnebel am Praterstern trotz schlechtem Wetter

Wien
04.07.2024 11:00

Die Wasserspiele am Praterstern waren am Montag bei Wind und Wetter in Betrieb. Eine unnötige Wasserverschwendung? Die MA 28 klärt auf.

Die Stadt kann sich im Sommer ganz schön aufheizen. Dann sind Wasserspiele an öffentlichen Plätzen ein Geschenk des Himmels. Sprühnebelduschen, Sommerspritzer und coole Stelen gibt es mittlerweile an vielen Orten der Stadt und kommen bei den Wienern gut an. Diese Woche war das Wetter bisher alles andere als sommerlich. Umso überraschter waren wir, dass am Montag beim Praterstern die Sprühnebelduschen eingeschaltet waren. Überflüssig zu erwähnen, dass sich an diesem Tag niemand abgekühlt hat.

Für die Stadt, die sich Klimaschutz an die Fahnen heftet, schreit das nach Ressourcenverschwendung. Von der für Straßenbau zuständigen MA 28 bekommen wir folgende Auskunft: „Der Nutzungszeitraum des Wasserspiels am Praterstern ist von Anfang April bis Ende September. Der Betrieb hängt von Temperatur, Wind und Feuchtigkeit ab, basierend auf Daten der ZAMG. Normalerweise ist das Wasserspiel bei Regen nicht in Betrieb, aber zentrale Datenabrufe können Ausnahmen verursachen. Ressourcenschonung ist bei der Installation stets ein Prinzip.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt