Auch in Berlin haben sich die ÖFB-Fans am Freitag vor dem Spiel unserer Fußball-Nationalmannschaft von ihrer besten Seite präsentiert. Um 13 Uhr versammelten sich zahlreiche Fans am bekannten Breitscheidplatz, um zu einem inoffiziellen Fanmarsch aufzubrechen. Die Stimmung ist schon jetzt grandios, die Euphorie spürbar (Video oben).
Das Spiel der Rangnick-Elf gegen Polen am Freitag (18 Uhr) wird nicht zu Unrecht zu einem Entscheidungsspiel hochstilisiert. Nach der 0:1-Pleite gegen Frankreich muss gegen den vermeintlich schwächsten Gruppengegner ein Sieg her.
Hier einige Videos aus Berlin:
Bei Mannschaft und Trainern ist die Zuversicht groß – unter Druck setzen will man sich aber nicht lassen. Zudem ist man sich der Unterstützung der rot-weiß-roten Fans gewiss. Wenngleich im Gegensatz zum Matchtag in Düsseldorf in Berlin kein großer Fanmarsch organisiert wurde, gab es doch ein inoffizielles Event, bei dem die ÖFB-Fans Farbe bekannten.
Am Breitscheidplatz versammelten sich Tausende Österreich-Fans. Gemeinsam stimmte man sich mit Gesang und toller Feierstimmung auf die Partie ein. Der exzellenten Stimmung im Olympiastadion dürften nur noch ein paar Meter Fußweg entgegenstehen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.