Feuer im Triebwerk

Schon wieder musste eine Boeing 737 notlanden!

Ausland
20.06.2024 16:56

Eine Boeing 737 der Malaysia Airlines hat am Donnerstagfrüh Ortszeit eine Notlandung auf dem Flughafen im Hyderabad hinlegen müssen. Eines der beiden Triebwerk der Maschine hatte nach dem Steigflug Feuer gefangen (siehe Video oben).

Das rechte Triebwerk der Maschine, einer Boeing 737-800, hatte Feuer gefangen, wie ein Video, das einer der Passiere machte, zeigt. Der Pilot kehrte um und leitete eine Notlandung in Hyderabad ein, alle 138 Insassen blieben unverletzt.

Die Maschine setzte um 3.20 Uhr Ortszeit auf dem Rajiv Gandhi International Airport auf, wo bereits zahlreiche Feuerwehrfahrzeuge und Rettungsautos auf der Landebahn bereitstanden. Der Vorfall werde nun untersucht, erklärte ein Sprecher der Malaysia Airlines. „Das Flugzeug befindet sich zur weiteren Überprüfung am Boden“, sagte er.

Das rechte Triebwerk der Boeing 737-800 hatte kurz nach dem Start Feuer gefangen, wie ein Video, ...
Das rechte Triebwerk der Boeing 737-800 hatte kurz nach dem Start Feuer gefangen, wie ein Video, das einer der Passiere machte, zeigt.(Bild: kameraOne (Screenshot))

Erst am Montag war – nach Berichten von Passagieren über immer wieder aus einem Triebwerk schlagenden Flammen – eine Boeing 737 auf dem Weg nach Melbourne außerplanmäßig in Neuseeland notgelandet – krone.at berichtete (siehe unten).

Zahlreiche Pannen mit Boeing-Maschinen
Der Vorfall folgt auf zahlreiche andere Pannen bei Boeing-Maschinen. Der Konzern steckt seit den Abstürzen zweier 737-Max-Jets mit insgesamt 346 Toten vor mehr als fünf Jahren in einer Dauerkrise.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt