Die Tour de France startet 2026 in Barcelona und damit nach 2023 erneut in Spanien. Das gab Rundfahrt-Direktor Christian Prudhomme am Dienstag bekannt. „Wir mögen große Städte“, sagte Prudhomme.
„Im Fall von Barcelona war der politische Wille da, aber auch das sportliche Interesse“ mit der Olympia-Anlage von 1992 auf dem Montjuic. 1973 und 1984 wurden in der katalanischen Metropole zudem die Straßenrad-Weltmeisterschaften ausgetragen.
Zum vierten Mal in Barcelona
Die erste Etappe findet am 4. Juli 2026 in Barcelona statt. An den folgenden beiden Tagen sollen die Teilstücke im Umland der Stadt ausgetragen werden. Insgesamt ist die Tour nach 1957, 1965 und 2009 zum vierten Mal zu Gast in Barcelona. Die Ehre des sogenannten Grand Départ wurde der Stadt allerdings noch nie zuteil.
Die Entscheidung folgt dem Trend der Tour zu vermehrten Starts im Ausland. Im vergangenen Jahr wurden die ersten Etappen im Baskenland ausgetragen, kommende Woche Samstag beginnt die diesjährige Tour in Florenz.
Da die Große Schleife vor zwei Jahren in Kopenhagen startete, wird die Tour zwischen 2022 und 2026 nur einmal in der Grand Nation begonnen haben. Im nächsten Jahr ist der Auftakt in Lille geplant.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.