Haus in OÖ evakuiert

Zündler brachte 20 Mieter in größte Gefahr

Oberösterreich
25.05.2024 09:19

Es war offenbar weder ein Defekt noch ein Zufall – bei einem Brand in einem Mehrparteienhaus in Bad Ischl (OÖ) loderten Flammen im Keller an mehreren Stellen. Eine Person musste ins Spital gebracht werden. Jetzt ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Brandstiftung. 

Am Samstag gegen 5.30 Uhr in der Früh heulten rund um Bad Ischl bei zehn Feuerwehren die Sirenen. Brandverdacht in einem Keller war die Erstalarmierung, doch als ein zweiter Anrufer nochmals Alarm schlug, wurden mehr Kräfte angefordert.

„Nach dem Eintreffen konnten mehrere Kleinbrände im Keller und eine starke Rauchentwicklung im Stiegenhaus festgestellt werden. Vier Atemschutztrupps begannen mit der Brandbekämpfung und der Evakuierung der 20 Hausbewohner. Eine Person wurde dem Roten Kreuz zur weiteren Versorgung übergeben“, berichtet die FF Bad Ischl. Weil es mehrere Brände gab, liegt der Verdacht der Brandstiftung nahe.

Brand rasch gelöscht
Nachdem die Brände gelöscht waren und alle Bewohner das Gebäude verlassen konnten, war ein Einsatz der FF Bad Goisern und der nachalarmierten Ischler Einheiten nicht mehr notwendig – die anfahrende Verstärkung konnte wieder einrücken.

Im Anschluss wurden das Stiegenhaus und der Keller mit einem Hochleistungslüfter und einem Absauggerät rauchfrei gemacht. Die Bewohner konnten dann ins Haus zurückkehren. Jetzt versucht die Polizei, den Zündler zu erwischen.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele