WM-Quartier

Stadionbaustelle: Schweizer schlagen „Acker-Alarm“

Fußball International
24.05.2024 13:24

In zwei Wochen bezieht die Schweizer Nationalmannschaft ihr WM-Quartier in Stuttgart. Derzeit ist der Trainingsplatz noch eine einzige Baustelle, es gibt „Acker-Alarm“ ...

„In der Heimstätte der Stuttgarter Kickers liegt überall braune Erde statt grüner Teppich. Bagger reißen den Boden auf, in der Mitte türmen sich Erdhügel und auf riesigen Karretten wird Kies angekarrt. Wie soll sich die Nati hier ab 10. Juni den Feinschliff für die Gruppenspiele gegen Ungarn, Schottland und Deutschland holen?“, fragt der Schweizer „Blick“ und schlägt Alarm.

„Hier sind Profis am Werk“
Die Verantwortlichen vor Ort sehen die Sache gelassener als die „Blick“-Reporter, die zum Lokalaugenschein nach Stuttgart gereist sind. „Keine Angst – hier sind alles Profis am Werk! In zwei Wochen liegt hier ein perfekter Rasen. Das können Sie ruhig so in der Schweiz vermelden“, wird der Platzwart zitiert.

Schweiz-Teamchef Murat Yakin (Bild: AFP)
Schweiz-Teamchef Murat Yakin

Los geht es für die Schweizer bei der EURO am 15. Juni gegen Ungarn – danach folgen noch die Partie gegen Schottland (19. Juni) und Gastgeber Deutschland (23. Juni).

krone Sport
krone Sport
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele