Video vorgestellt

Firma will Maschine für Kopftransplantation bauen

Wissenschaft
23.05.2024 11:24

Vor knapp zehn Jahren hat der italienische Neurochirurg Sergio Canavero angekündigt, schon bald den ersten menschlichen Kopf verpflanzen zu wollen. Jetzt hat ein Unternehmen angekündigt, am weltweit allerersten Kopftransplantationssystem zu arbeiten.

Das Kopftransplantationssystem sei ein bahnbrechendes Gerät, das einen Meilenstein auf dem Gebiet der Neurowissenschaften, des Human-Engineering und der künstlichen Intelligenz darstellen werde, so das Unternehmen BrainBridge auf seiner Website.

Hoffnung für unheilbar kranke Patienten?
Das futuristisch anmutende System (siehe Video oben) soll Patienten, die an unheilbaren Krankheiten wie etwa Krebs im Stadium IV, Lähmungen oder neurodegenerativen Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson leiden, neue Hoffnung geben, so BrainBridge.

(Bild: kameraOne (Screenshot))

Bei dem Ganzkörperverfahren wird der Kopf eines Patienten auf einen gesunden, aber hirntoten Spenderkörper transplantiert, sodass Bewusstsein, Erinnerungen und kognitive Fähigkeiten erhalten bleiben. Das Konzept dafür stammt von dem in Dubai ansässigen Projektleiter Hashem Al-Ghaili, einem Biotechnologen und Wissenschaftskommunikator.

Soll in acht Jahren zur Verfügung stehen
Laut BrainBridge soll das Verfahren, bei dem zur Kopftransplantation KI und fortschrittliche Robotertechnik eingesetzt werden, innerhalb von acht Jahren zur Verfügung stehen. Bei dem Verfahren werde man Hochgeschwindigkeits-Robotersysteme einsetzen, um die Zerstörung von Gehirnzellen während der Operation zu verhindern.

Bei dem Ganzkörperverfahren wird der Kopf eines Patienten auf einen gesunden, aber hirntoten Spenderkörper transplantiert. (Bild: kameraOne (Screenshot))
Bei dem Ganzkörperverfahren wird der Kopf eines Patienten auf einen gesunden, aber hirntoten Spenderkörper transplantiert.

„Das gesamte Verfahren wird durch Echtzeit-Bildgebung auf molekularer Ebene und KI-Algorithmen gesteuert, um eine präzise Wiederverbindung von Rückenmark, Nerven und Blutgefäßen zu ermöglichen“, wird Projektleiter Al-Ghaili auf der Website des Unternehmens zitiert. „Unsere Technologie verspricht, Türen zu lebensrettenden Behandlungen zu öffnen, die noch vor wenigen Jahren unvorstellbar waren“, zeigt er sich zuversichtlich.

Keiner weiß, wie die Psyche reagieren würde
Wissenschaftler träumen schon seit mehr als einem Jahrhundert von der Verpflanzung eines Kopfes und testeten dies bereits in Tierexperimenten. Doch selbst wenn es gelingen sollte, alle medizinischen Hindernisse überwinden sollten, weiß noch niemand, wie die menschliche Psyche darauf reagiert, wenn man plötzlich mit einem fremden Körper aus der Narkose erwacht …

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele