CO2-Aufnahme sinkt

Fotosynthese von Bäumen ab 30 Grad ineffizienter

Wissenschaft
13.05.2024 16:04

Ab Temperaturen von 30 Grad Celsius wird die Fotosynthese von Bäumen ineffizient. Wie eine Studie der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) zeigt, steigt ab dieser Temperatur der Wasserverlust der Bäume, während die CO₂-Aufnahme sinkt.

Damit stellt die Studie, die im Fachmagazin „New Phytologist“ publiziert wurde, die herkömmliche Annahme infrage, dass eine Verringerung der Fotosynthese bei hohen Temperaturen ausschließlich auf Diffusionsbeschränkungen von CO₂  zurückzuführen ist.

Grenze in der Biochemie der Bäume?
Wie die Forscher zeigten, reduzieren Bäume ihre Aufnahme von CO₂ auch, wenn eigentlich genügend Kohlendioxid in der Luft vorhanden ist. Die Studie deute darauf hin, „dass es ab etwa 30 Grad Celsius eine Grenze in der Biochemie der Bäume gibt“, wird Studienleiter Marco Lehmann von der WSL zitiert.

Eine ineffiziente Fotosynthese über einen längeren Zeitraum könne das Wachstum, die Entwicklung und die Anpassungsfähigkeit von Bäumen oder Pflanzen stark beeinträchtigen und sich letztlich auf das gesamte Waldökosystem auswirken, berichtet die WSL am Montag auf ihrer Website.

Verschiedene Baumarten untersucht
In ihrer Studie untersuchten die Schweizer Wissenschaftler die Baumarten Buche, Fichte, Traubeneiche und Winterlinde, die alle gleich auf Temperaturen über 30 Grad reagierten.

Diese Untersuchung war laut der WSL dank einer neuen Experimentier-Anlage möglich. Damit konnten die Forschenden die Pflanzen unter kontrollierten Bedingungen verschiedenen Umweltbedingungen aussetzen und mittels Gaswechsel und Isotopenmessungen verfolgen, wie sich die Pflanzen verhalten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt