Hinter dem Spitzenduo Spanien und Deutschland gab es zahlreiche Verschiebungen. Neuer Dritter ist EM-Halbfinalist Portugal vor den Argentiniern, die sich um drei Ränge verbesserten. England büßte hingegen zwei Positionen ein und ist nun Fünfter. Die Kolumbianer machten gleich 13. Plätze gut, sind jetzt Neunter und scheinen damit erstmals seit Juli 2002 wieder in den Top Ten auf.
Die Elfenbeinküste, am 14. November in Linz ÖFB-Länderspielgegner, ist nach wie vor 16. und damit weiter die Nummer eins des Afrikanischen Verbandes (CAF).
Die FIFA-Weltrangliste:
1. ( 1.) Spanien 1.611 Punkte
2. ( 2.) Deutschland 1.459 *
3. ( 4.) Portugal 1.259
4. ( 7.) Argentinien 1.208
5. ( 3.) England 1.196
6. ( 8.) Niederlande 1.141
7. ( 5.) Uruguay 1.140
8. ( 6.) Italien 1.106
9. ( 22.) Kolumbien 1.102
10. ( 11.) Griechenland 1.029
weiter:
16. ( 16.) Elfenbeinküste 951 **
21. ( 18.) Schweden 859 *
28. ( 26.) Irland 757 *
59. ( 49.) Österreich 528
147. (142.) Kasachstan 178 *
158. (154.) Färöer 135 *
*) Österreichs Gegner in der WM-Qualifikation
**) Österreichs Länderspielgegner am 14. November
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.