Die Schlussrunde des Golf-PGA-Turniers in Hilton Head in South Carolina hat am Sonntag nicht programmgemäß zu Ende gespielt werden können. Ein Gewitter mit Starkregen und Blitzen sorgte für eine Unterbrechung. Der Platz war zu dem Zeitpunkt teilweise stark in Mitleidenschaft gezogen. Sepp Straka hatte bei zum Teil aufgrund des Regens und Windes schwierigen Bedingungen elf Löcher absolviert und dabei vorläufig den Rückfall auf den geteilten zwölften Platz hinnehmen müssen.
Der Wiener war nach den ersten drei Runden auf dem Par-71-Kurs als Vierter, Erster und zuletzt Zweiter immer im absoluten Spitzenfeld gelegen. Am Schlusstag lief es allerdings früh nicht nach Wunsch für den Ryder-Cup-Champion von 2023, auf den Löchern drei, vier und sieben gab es Bogeys.
Straka fehlen nur zwei Schläge auf sechs auf Rang 2 liegende Akteure
Der kurze Aufwärtstrend mit Birdies auf der acht und zehn wurde gleich wieder mit einem Schlagverlust auf der elf gestoppt, ehe die Spieler den Weg ins Club-Haus suchen mussten. Eine Topplatzierung lag trotzdem noch in Reichweite, fehlen doch nur zwei Schläge auf sechs auf Rang 2 liegende Akteure.
Außer Reichweite war nur der US-amerikanische Weltranglisten-Erste und Augusta-Sieger Scottie Scheffler, dem der mit 3,6 Millionen Dollar dotierte Sieg bei einem Vorsprung von vier Schlägen nicht mehr zu nehmen sein dürfte.
Damit wird Strakas dritter PGA-Titel nach jenen in Palm Beach Gardens (Florida/2022) und Silvis (Illinois/2023) wohl vorerst nicht Realität werden. Strakas bisher bestes Abschneiden beim RBC Heritage war Platz 3 mit 272 Schlägen im Jahr 2022. 2020 war er 33., 2021 auf Platz 59 und vergangenes Jahr hatte er den Cut deutlich verpasst.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.