Erste Kandidaten fix

Landtagswahl: Bitschi führt Bezirkslisten an

Vorarlberg
17.04.2024 16:00

Mit Manfred Vogt (Übersaxen), Markus Klien (Hohenems) und Martin Fitz (Lustenau) sollten drei neue Gesichter für die Freiheitlichen ins Landesparlament einziehen. Nicole Feurstein-Hosp muss um ihr Mandat bangen, gibt sich aber kämpferisch. 

Nach der ÖVP erstellen nun auch die Freiheitlichen ihre Listen für die Landtagswahl. Erwartungsgemäß wird FPÖ-Landesobmann Christof Bitschi als Spitzenkandidat ins Rennen gehen. Zudem führt er in den Bezirken Feldkirch und Dornbirn die Listen an.

Montfortstadt stark vertreten
Platz 2 im Bezirk Feldkirch sicherte sich der langjährige Landtagsabgeordnete und ehemalige Klubobmann Daniel Allgäuer. Feldkirchs Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Andrea Kerbleder wurde auf Platz 3 gereiht. Hinter den aktuellen Landtagsmitgliedern folgt Manfred Vogt, Bürgermeister in Übersaxen, der ebenfalls beste Chancen auf den Einzug ins Landesparlament hat. Hinter Vogt kandidieren Michael Koschat, Gemeinderat in Satteins, und Gerhard Wieser, Gemeindevertreter in Göfis.

Markus Klien, Stadtrat in Hohenems, und der Lustenauer Martin Fitz sollten mit Platz 2 und 3 auf der Bezirksliste Dornbirn das Mandat ebenfalls fix in der Tasche haben. Auf Listenplatz 4 wurde der Dornbirner Stadtrat Christoph Waibel gewählt, der dem Landtag bereits von 2014 bis 2019 angehörte. Dahinter folgen Milina Kloiber, Stadträtin in Hohenems und Nicole Feurstein-Hosp.

Letztere ist mit Platz 6 natürlich alles andere als glücklich. „Aber es war ein demokratischer und fairer Prozess, bei dem die Ortsgruppe Lustenau entschieden hat, Martin Fitz vor mir ins Rennen zu schicken“, sagte sie gegenüber der „Krone“. Nach Berücksichtigung der Ortsgruppen Dornbirn und Hohenems blieb der 41-Jährigen somit nur der undankbare sechste Platz.

 Vorzugsstimmen als Chance
„Das ist aber kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken“, gab sich Feurstein-Hosp kämpferisch und setzt auf die Vorzugsstimmen. Wie schnell man auf diese Weise parteieigene Mitbewerber aus Dornbirn und Hohenems hinter sich lassen kann, hat ein Lustenauer schon 2019 bewiesen: Der ÖVP-Abgeordnete Patrick Wiedl startete ebenfalls von Platz 6, überholte Karin Feurstein-Pichler sowie Arno Gächter und sicherte sich das Mandat.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt