Nach elf Titeln in Folge musste sich der FC Bayern heuer Bayer Leverkusen geschlagen geben. Trotz der gerissenen Mega-Serie gaben sich die Münchner als faire Verlierer, vor der Leistung der „Werkself“ und der von Trainer Xabi Alonso zogen die Klubbosse den Hut.
„Herzlichen Glückwunsch an Bayer Leverkusen zur historischen ersten deutschen Meisterschaft in der Vereinsgeschichte. Der Titel geht absolut verdient nach Leverkusen: Es ist der Lohn für eine herausragende Saison und tollen Fußball“, erklärte Präsident Herbert Hainer auf der Homepage des FC Bayern.
„Mut, Klasse und Konstanz“
Worte, denen sich Vorstandsvorsitz Jan-Christian Dreesen nur anschließen kann: „Sie haben bislang eine makellose Saison gespielt, die Mannschaft hat Mut, Klasse und vor allem Konstanz bewiesen und ist deshalb verdient Deutscher Meister 2024 geworden. Ich möchte hiermit auch meinem Kollegen Fernando Carro sowie unserem ehemaligen Spieler Xabi Alonso meine persönlichen Glückwünsche übermitteln.“ Auch Sportvorstand Max Eberl gratulierte Leverkusen zu einer „hervorragenden Saison. Da ist es klar, dass wir als FC Bayern zu den ersten Gratulanten gehören wollen. Glückwunsch insbesondere an Xabi Alonso, sein Trainerteam und an die gesamte Mannschaft. Euer Fußball hat die Bundesliga begeistert.“
Nun gelte es allerdings, sich wieder aufzurappeln und noch stärker zurückzukommen. „Wir nehmen dies als direkten Ansporn, werden noch härter arbeiten und nicht ruhen, bis die Schale wieder zurück nach München an die Säbener Straße kommt“, versichert Dreesen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.