So sah Fußballwelt aus

Als Bayern das letzte Mal nicht Meister wurde, …

Fußball International
14.04.2024 19:35

Nach elfjähriger Bayern-Regentschaft hat die deutsche Bundesliga einen neuen Meister. Wie die Fußballwelt damals aussah, haben wir hier für sie zusammengefasst. Manche Fakten sind kaum zu glauben ...

  • Neymar spielt bei Santos:
    Als Borussia Dortmund die Saison 2011/12 mit dem Bundesliga-Titel krönte, war Neymar tatsächlich noch ein Jahr davon entfernt, beim FC Barcelona zu unterschreiben. 
  • Ronaldo hat nur einen Ballon d‘Or:
    2008 wurde Ronaldo mit dem Ballon d‘Or ausgezeichnet, die nächsten vier Jahre hieß der beste Fußballer der Welt allerdings Lionel Messi. Erst 2013 wurde dann wieder dem Portugiesen diese Ehre zuteil.
  • Mbappe vier Jahre vor Profi-Debüt:
    Heute zählt er zu den besten Fußballern der Welt, 2012 war der damals 13-jährige Kylian Mbappe noch vier Jahre davon entfernt, im Monaco-Trikot sein Profi-Debüt zu geben.
  • Modric hat noch nie die Champions League gewonnen:
    Erst 2014 - zwei Jahre nachdem Deutschlands Meister zum letzten Mal nicht aus München kam - durfte der mittlerweile fünffache Champions-League-Sieger Luka Modric zum ersten Mal die begehrte Henkeltrophäe gen Himmel stemmen.
  • David Beckham ist noch als Profi tätig:
    Als Jürgen Klopp mit Borussia Dortmund den Titel feierte, spielte England-Ikone David Beckham noch aktiv Fußball. Damals stand der mittlerweile 48-Jährige bei LA Galaxy unter Vertrag, erst 2013 hängte er seine Schuhe an den Nagel.
  • Ballack kickt für die „Werkself“:
    Als sich die Bayern zum letzten Mal geschlagen geben mussten, zählte Bayer Leverkusen Michael Ballack zu seinen Spielern. Von 2010 bis 2012 stand der 98-fache Teamspieler Deutschlands beim amtierenden Meister unter Vertrag, ehe er seine Karriere bei der „Werkself“ beendete. 
Von 2010 bis 2012 spielte Michael Ballack bei Bayer Leverkusen.
Von 2010 bis 2012 spielte Michael Ballack bei Bayer Leverkusen.(Bild: AFP)
  • Alonso ist „königlich“:
    Vor zwölf Jahren stand Leverkusens Meistertrainer noch als Spieler auf dem Rasen. Bis 2014 spielte Xabi Alonso für Real Madrid, ehe er zum FC Bayern wechselte. 
  • Ferguson ist United-Trainer:
    Bis 2013 stand Sir Alex Ferguson im Old Trafford Stadium an der Seitenlinie. Das letzte Mal, als die Bayern nicht Meister wurden, war der mittlerweile 82-Jährige also noch berufstätig.

In Deutschland endet eine Ära. Elf Jahre in Folge konnte sich der FC Bayern zum Meister krönen. Nun muss der Rekordchampion den Teller an Xabi Alonso und Bayer Leverkusen abgeben, für die „Werkself“ ist es der erste Bundesliga-Titel in der Vereinsgeschichte.  

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele