Österreichs Frauen gastieren in EM-Quali in Polen +++ Billa vor „100er“ +++ Teamchefin Fuhrmann: „Punktegewinn ist ein Muss!“
„Wir wollten ein attraktives Spiel bieten, haben einen guten Job gemacht. Aber jetzt wartet eine andere, nicht weniger intensive Partie.“
Für Teamchefin Irene Fuhrmann und ihre Girls, deren Tag nach der bitteren 2:3-Gala in Linz gegen Deutschland „hart war“, geht’s heute (18 Uhr) in der EM-Quali in Polen weiter. Auf dem Papier ist Österreich als FIFA-17. gegen den -29. Favorit. „Ein Punktegewinn ist ein Muss. Aber das ist ein Team, das sich stark entwickelt hat, in die A-Liga der Nations League aufgestiegen ist und sehr schnell und vertikal spielt.“
100. Einsatz für Billa
Polens bekannteste Akteurin? Ewa Pajor! Die Rekordtorschützin stürmt für Wolfsburg, wurde fünfmal deutsche Meisterin, bereits in Liga und Champions League Schützenkönigin – und soll Manchester United 500.000 Euro Ablöse (Bundesliga-Rekord) wert sein. „Sie ist sehr schnell und unangenehm“, weiß Nici Billa, die Pajor von den Duellen mit Hoffenheim kennt, mit 47 Toren zweitbeste ÖFB-Schützin ist und heute vor ihrem 100. Einsatz steht. „Schön, so was zu erreichen. Das macht einen stolz.“
Dass die Tirolerin, die im Sommer zum 1. FC Köln wechselt, in Österreichs Angriff den Nummer-1-Rang an Eileen Campbell verlor? „Sie macht es sehr gut“, lobt Billa die Doppel-Torschützin gegen Deutschland. „Aber wir sind unterschiedliche Spielerinnen – ich bin eine richtige Box-Stürmerin, Eileen kommt mit viel Speed. Aktuell ist unser Spiel sehr schnell und vertikal ausgelegt.“
Übrigens pfeift heute in Gdynia, wo gestern über 3500 Tickets weg waren, mit Stéphanie Frappart jene Schiedsrichterin, die bei den Herren schon in der Champions und Nations League sowie bei der WM im Einsatz war.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.