Mercedes hat sein Interesse an Formel-1-Weltmeister Max Verstappen als Nachfolger von Lewis Hamilton untermauert. „Max Verstappen ist immer ein Thema und wird immer ein Thema bleiben“, betonte Teamchef Toto Wolff bei Sky vor der Qualifikation zum Grand Prix von Australien am Samstag in Melbourne.
Der Mercedes-Boss könne aber nur „schwer beurteilen, wie die Stimmung“ und „was der letzte Stand“ bei Red Bull sei.
Mercedes verliert nach dieser Saison Hamilton an Ferrari und sucht Ersatz. Topkandidat ist Verstappen, der allerdings bei Red Bull noch einen Vertrag bis Ende 2028 besitzt.
Auto muss schneller werden
Der Wirbel im Team nach Anschuldigungen einer Mitarbeiterin gegen Teamchef Christian Horner wegen angeblichen Fehlverhaltens könnte aber Raum für einen vorzeitigen Abschied des dreimaligen Weltmeisters eröffnen. Um für Verstappen interessant zu werden, muss Mercedes aber zuerst „unser Auto schneller machen“, wie Wolff den Anspruch an seinen eigenen Rennstall formulierte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.