Eltern müssen genaue Betreuungstage bereits ein Jahr zuvor festlegen! Das sorgt bei den Elternvertretern für Kopfschütteln.
Berufstätige Mütter und Väter wissen nur zu gut, wie es ist, wenn sich Beruf und Familie zeitlich nicht vereinbaren lassen. Der Elternverband Kärnten fordert daher flexiblere Kinderbetreuungsangebote.
„Es kann nicht sein, dass sich Eltern oft schon ein Jahr zuvor für die Betreuung anmelden müssen und dabei sogar die genauen Tage, an denen sie die Betreuung brauchen, wissen müssen“, schütteln die Vertreter des Elternverbandes den Kopf: „In Branchen wie in der Pflege wissen Mitarbeiter den Dienstplan oft nicht einmal für die nächsten zwei Wochen. Hier braucht es eine bessere Planung!“
Ganztagesbetreuung gefordert
Ein weiterer Wunsch der Eltern wäre, die Betreuung von in der Früh bis am Abend täglich anzubieten. „So könnten die Eltern länger arbeiten und hätten somit weniger Stress.“
Eltern laut Umfrage unzufrieden
Wie unzufrieden Kärntens Mamas und Papas diesbezüglich sind, hat eine aktuelle Umfrage von der Wirtschaftskammer ergeben.
Für Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer ein alarmierender Weckruf: „Eine hochqualitative Kinderbetreuung sorgt dafür, dass unser Bundesland auch als Arbeits- und Lebensraum attraktiver wird und damit neue Arbeitskräfte anspricht. Wir sind von unserem Wunschgedanken, das kinder- und familienfreundlichste Bundesland sein zu wollen, nach wie vor weit entfernt“, so Köfer.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.