Lange hielt die Durchfahrtsperre in Wien-Floridsdorf nicht. Nach Protesten wurde das Verbot für die Kellergasse wieder aufgehoben.
Nach nur einem Jahr will die Floridsdorfer Bezirkspolitik den heftigen Protesten der Bevölkerung jetzt doch Rechnung tragen und die temporäre Durchfahrtsperre durch die Stammersdorfer Kellergasse in Richtung Niederösterreich bzw. Wien aufheben. Von 1. März bis 31. Oktober, sprich während der Heurigensaison, war die Straße für den Privatverkehr gesperrt.
Freie Fahrt von Montag bis Freitag
Künftig wird die Kellergasse als wichtige Verbindung zwischen Wien und Niederösterreich von Montag bis Freitag wieder uneingeschränkt befahrbar sein, eine Sperre wird lediglich an Samstagen, Sonn- und Feiertagen gelten. „Damit werden vor allem für die motorisierten Pendler tägliche Umwege bereinigt, und die Zufahrt zum Heurigen ist wieder frei. Zudem wird das seit Inkrafttreten der Sperre im Vorjahr spürbar gestiegene Verkehrsaufkommen im Stammersdorfer Altort und die Staubildung an der Einmündung in die Brünner Straße verringert“, sagt Altbezirksrat Hans Jörg Schimanek.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.