So früh wie nie im Jahr ist der Durchreiseplatz in Pichling bereits wieder gut gefüllt. Die anwesende als aggressiv und fordernd bekannte Gruppe betreibt Sachbeschädigung, sorgt für mächtig Müll. Weil KPÖ und Grüne zuletzt im Gemeinderat die Thematik fast schon überheblich abtaten, will VP-Stadtvize Martin Hajart mit allen Fraktionen aufs Sinti-&-Roma-Areal.
Obwohl auf dem Durchreiseplatz für das fahrende Volk eigentlich noch Winterpause herrscht, ist er seit 13. Jänner – wie berichtet – bestens besucht. Die laut Erhebungsdienst als aggressiv und besonders fordernd bekannte anwesende Gruppe macht aktuell auch keine Anstalten, wieder abzureisen. Stattdessen haben ihre Mitglieder die Parkbegrenzung über den Haufen gefahren, und auch die Vermüllung in Sträuchern und Büschen nimmt schon wieder täglich zu.
„Es kann nicht länger so weitergehen“
Viele Linzer fragen sich, warum die Stadt bei diesem dauernd wiederkehrenden „Schauspiel“ ständig tatenlos zusieht. Ein Umstand, den Martin Hajart ändern will. „Es kann nicht länger so weitergehen, wir müssen etwas tun“, so der VP-Stadtvize, dem zuletzt sauer aufstieß, dass vor allem KPÖ und Grüne das Thema immer verharmlosen und meinen, dass man den Menschen „einfach nur auf Augenhöhe begegnen, mit ihnen sprechen“ müsse. Hajart beantragt nun im Sicherheitsausschuss einen Ortsaugenschein – vorsorglich mit Polizeischutz.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.