Reini Huber (70) hat sich als Physiotherapeut nicht nur in Tirol, sondern auch weit über die Grenzen hinaus einen Namen gemacht. So finden unter anderem zahlreiche Profi-Sportler den Weg zu ihm - wie zuletzt Marco Schwarz und David Alaba. Nun tritt er leiser und übergibt das Zepter an seine beiden Nachfolger.
Das Entscheidende richtig tun – ein Leitsatz, den der gebürtige Vorarlberger Reinhard Huber (70) stets gelebt hat. Nach der kaufmännischen Ausbildung war er in einem Steuerbüro tätig. „Das war mir aber zu trocken, daher fing ich mit 27 Jahren zu studieren an – Sportwissenschaften und auch die Physiotherapie kam dazu. Für mich war rasch klar: Sport und Therapie gehören zusammen, Ärzte und Physiotherapeuten müssen auf Augenhöhe interagieren, um erfolgreich zu sein“, sagt er.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.