Eigentümerwechsel

Küchenhersteller ewe kommt nach 19 Jahren „heim“

Oberösterreich
19.02.2024 17:30

Im Jahr 2005 wurde ewe Küchen an die schwedische Nobia-Gruppe verkauft. 19 Jahre später kehrt die Traditionsmarke mit Sitz in Wels (Oberösterreich), bei der 320 Mitarbeiter beschäftigt sind, „heim“ und bekommt wieder österreichische Eigentümer.

„Jede ewe ist eine durch und durch österreichische Küche - und das schon seit 1967“, steht auf der Internetseite des Unternehmens aus Wels (Oberösterreich).

Zitat Icon

Die neuen Eigentümer bekennen sich zu einem langfristigen und nachhaltigen Engagement.

Aus der ewe-Küchen-Aussendung

Schon bald ist die Traditionsmarke wirklich wieder durch und durch rot-weiß-rot: Nachdem ewe samt der Marken FM und Intuo seit 2005 im Besitz der schwedischen Nobia-Gruppe war, übernehmen nun die Industrieliegenschaftsverwaltung AG (Familie Turnauer), die Holding von Franz Mayr-Melnhof-Saurau und das Management um Geschäftsführer Andreas Hirsch alle Anteile.

„So wird langfristig und nachhaltig in Richtung Stabilität und Kontinuität für alle Kunden und Partner gedacht“, so Hirsch. Dan Küchen aus Linz ging erst im Herbst 2023 den umgekehrten Weg, gehört nun zu Ballingslöv International.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt