Norbert Höpoltseder

Ex-Polizist wird neuer Chef der SPÖ-Pensionisten

Oberösterreich
16.10.2025 17:00

In Vertretung der SPÖ-Pensionisten ist die Nachfolge jetzt geregelt: Norbert Höpoltseder folgt auf die ehemalige Landesrätin Birgit Gerstorfer, die seit Mitte Juli Präsidentin im Bundesverband ist. Heute wird der Neue vorgestellt. 

Der Neue an der Spitze des Pensionistenverbandes Oberösterreich wird eine Zeit lang in doppelter Mission unterwegs sein: SPÖ-Politiker Norbert Höpolts-eder ist seit 2008 Bürgermeister von Weißkirchen an der Traun. Für das kommende Jahr ist der Wechsel an der Spitze der Gemeinde geplant, einen Kronprinzen hat der ehemalige Polizist schon auserkoren. Am Bürgermeistersessel soll nach ihm sein aktueller Vize Patrick Krutzler Platz nehmen. Er ist 32 Jahre alt und hat die SPÖ im Ort bereits übernommen.

Wenn dieser Wechsel über die Bühne ist, kann sich Höpoltseder auf seine neue Aufgabe konzentrieren. Der 65-Jährige ist seit drei Jahren in Pension, war zuvor für die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) im Fachausschuss der Landespolizeidirektion Oberösterreich.

Als Polizeigewerkschafter ging er mit dem Kommando nicht zimperlich um. Immer wieder gab es von seiner Seite Kritik am Personalstand der Exekutive in unserem Bundesland. Ebenso an der politischen Umfärbung nach der Fusion von Polizei und Gendarmerie zur Bundespolizei.

Norbert Höppoltseder wird heute Vormittag in Linz von seiner Vorgängerin Birgit Gerstorfer vorgestellt. In der Landes-SPÖ freut man sich auf den Neuen, der viel Kompetenz mitbringt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt