War‘s das schon für Mikaela Shiffrin? Die Ski-Queen gab am Freitag bekannt, dass sie auch die Speed-Rennen im Val di Fassa und in Kvitfjell verpassen wird, sie ihr Comeback wohl erst in Åre geben kann. Damit blieben der US-Amerikanerin aber nur noch maximal sechs Rennen, um Lara Gut-Behrami im Gesamt-Weltcup abzufangen ...
Lara Gut-Behrami rast von Sieg zu Sieg, hat auch am Freitag bei der ersten Abfahrt in Crans-Montana wieder 100 Punkte eingefahren. Womit die Schweizerin ihren Vorsprung als Gesamtweltcup-Führende auf die nach wie vor verletzt ausfallende Mikaela Shiffrin auf 105 Punkte ausgebaut hat.
Fast zeitgleich vermeldete die US-Amerikanerin, dass sie erst in Aare wieder an den Start gehen kann. Im schwedischen WM-Ort von 1954, 2007 und 2019 finden am 9. und 10. März ein Riesentorlauf und ein Slalom statt. Danach wartet nur noch das Weltcup-Finale in Saalbach. Heißt: Gut-Behrami hätte im besten Fall sechs weitere Rennen, um der zum Zusehen verdammten Shiffrin davonzuziehen.
Von ihrer Favoritenrolle wollte die Schweizerin aber noch nichts wissen. „Vor Saalbach gewinnt man sowieso keine Kugel. Ich rede drüber, wenn es so weit ist“, betonte die 32-Jährige. Am Samstag ist in Crans-Montana eine weitere Abfahrt angesetzt, am Sonntag (beide 10.30 Uhr) steht ein Super-G auf dem Programm.
Sturz mit Folgen
Shiffrin hatte sich bei ihrem Sturz Ende Jänner in Cortina d‘Ampezzo eine Innenbandverletzung im linken Knie zugezogen. Während ihrer Abwesenheit musste die Rekordsiegerin die Führung im Gesamtweltcup an die Schweizerin Lara Gut-Behrami abgeben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.