Ausgelöst hatte den auf Video dokumentierten Gefühlsausbrauch des Linux-Erfinders die Frage einer Zuhörerin. In der an den Vortrag anschließenden offenen Fragerunde hatte sie ihre Probleme mit einer fehlenden Unterstützung für Nvidias Optimus-Chip unter Linux beklagt und Torvalds um einen Kommentar gebeten.
"Ich weiß genau, wovon Sie reden, und bin glücklich, sagen zu können, dass es eher die Ausnahme als die Regel ist", begann Torvalds den fehlenden Linux-Support Nvidias zu kritisieren und fügte hinzu, dass das Unternehmen einer der größten Problemfälle unter Hardware-Herstellern sei. Das sei vor allem deswegen traurig, weil Nvidia eine Menge Chips im Android-Markt verkaufen wolle.
"Nvidia ist die mit Abstand schlimmste Firma, mit der ich je zu tun gehabt habe", fuhr Torvalds fort und rief kurz darauf mit gestrecktem Mittelfinger in die Kamera: "Nvidia, fuck you!" "Versteht mich bitte nicht falsch, andere Firmen sind auch nicht perfekt", versuchte Torvalds seinen Wutausbruch zu relativieren. Es sei jedoch schade, wenn man (mit Android, Anm.) auf Linux basierende Hardware verkaufe, sich in Bezug auf dessen Unterstützung jedoch quer stelle.
Er könne aber leider nichts dagegen tun, so Torvalds weiter: "So ist das Leben. Ich wünschte, jeder wäre so nett wie ich" - ein angesichts des ausgestreckten Mittelfingers allerdings durchaus fragwürdiger Wunsch.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.