Krone Plus Logo

Seltene Krankheiten

„Ärzte sind bemüht, aber sie sind keine Götter“

Tirol
07.02.2024 12:00

Monika Rammal ist Lehrerin an der HAK Innsbruck für Deutsch und Juristische Rhetorik. Sie hat den Verein „KAT6 Foundation Austria“ gegründet. Kinder mit seltenen Erkrankungen nennt sie „Zebrakinder“. Ihr Symboltier ist der „Zebär“. Menschen, die auf seltene Krankheiten aufmerksam machen, sind „Sichtbären und Sichtbärinnen“. Der Verein wurde zweimal mit dem Österreichischen Kinderschutzpreis ausgezeichnet. Die HAK hat den BHS-Award gewonnen. Mit der „Krone“ hat sich Rammal zum Gespräch getroffen.

„Krone“: Wie sind Sie dazu gekommen, den Verein KAT6 Foundation Austria zu gründen?
Monika Rammal: Meine Nichte Ella ist 2016 geboren und wurde 2018 diagnostiziert. Es war der indirekte Hilfeschrei meiner älteren Schwester, die nicht wusste, wie es nach der Diagnose weitergehen sollte. Ich dachte mir: Wenn es keinen Weg gibt, dann finden wir einen. Ich habe ja den Traumberuf Lehrerin und mit meinen Schülerinnen und Schülern habe ich dann einige Projekte gemacht, wie etwa den Kurzfilm „Ella“ auf Youtube.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt