Hiobsbotschaft für den FC Bayern München: Beim Nachholspiel gegen Union Berlin (1:0) am Mittwoch hat sich Dayot Upamecano verletzt. Auch Konrad Laimer und Joshua Kimmich sind angeschlagen, die Sorgen in der Abwehr werden größer.
„Er war schon bei der Untersuchung und es gibt schon eine Diagnose: Eine Faserverletzung auf der Rückseite des Oberschenkels“, sagte Trainer Thomas Tuchel nach dem Spiel auf der Pressekonferenz über den Innenverteidiger. Upamecano hatte bereits zur Halbzeitpause ausgewechselt werden müssen. Somit feierte Winter-Neuzugang Eric Dier sein Debüt in der Bundesliga.
„Er ist in der derzeitigen Form fast unersetzlich“
„Das ist natürlich extrem bitter für Upa persönlich, aber auch für uns. Er ist in der derzeitigen Form fast unersetzlich, hätte ich beinahe gesagt. Er ist seit vielen Wochen in absoluter Topform: Ehrgeiz, Siegeswille und seine Körperlichkeit waren zuletzt herausragend gut. Deshalb tut uns das allen sehr weh“, so Tuchel. Der Franzose wird dem deutschen Rekordmeister wohl wochenlang fehlen.
Neben Upamecano erwischte es auch Laimer und Kimmich. Der ÖFB-Teamspieler wurde angeschlagen in der 86. Minute ausgewechselt, der Deutsche verletzte sich bei einem Zweikampf an der Schulter. Man müsse bei beiden „die Nacht abwarten“, meinte Tuchel nach dem knappen 1:0-Sieg gegen Union.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.