Ivan Toney wird Brentford am Samstag gegen Nottingham als Kapitän aufs Feld führen. Der Engländer war im vergangenen Jahr wegen Verstoßes gegen die Wettregeln gesperrt worden. Nach acht Monaten darf der Stürmer wieder auf Torjagd gehen.
Nach achtmonatiger Sperre wird der englische Fußball-Profi Ivan Toney seinen Verein Brentford am Samstag gegen Nottingham als Kapitän aufs Feld führen. Das teilte Brentford-Coach Thomas Frank am Freitag mit. „Er ist total fokussiert und freut sich“, sagte Frank über den 27-Jährigen, der den verletzten Christian Norgaard vertreten soll. Toney selbst sagte in einem Interview auf der Vereinswebsite: „Ich fühle mich bereit und kann es nicht abwarten zu spielen.“
Diagnose Spielsucht
Nervös sei er vor seinem Comeback nicht. „Ich bin immer entspannt“, sagte der Stürmer. Toney war im vergangenen Jahr wegen Verstoßes gegen die Wettregeln des englischen Fußballverbandes (FA) gesperrt worden. Ursprünglich hatte die FA sogar eine 15-monatige Sperre verhängt, die jedoch reduziert wurde, nachdem sich Toney schuldig bekannt und ein Psychiater ihm eine Spielsucht diagnostiziert hatte.
Der Ex-Nationalspieler hatte zwar wiederholt auf Spiele von Brentford gewettet, einen Fall von Spielmanipulation schloss die FA-Kommission jedoch aus. Toney hatte sich nach eigener Aussage in Therapie gegeben, um die Sucht unter Kontrolle zu bekommen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.