„Krone“-Kommentar
Hast du einen Opa, schick ihn nach Europa
Die Spitzenkandidaten von ÖVP, SPÖ, FPÖ und Neos für die Wahl zum EU-Parlament sind samt und sonders männlich und haben ein Durchschnittsalter von etwa 60 Jahren. Der älteste von ihnen ist Neos-Mann Helmut Brandstätter mit 68 Jahren. Danach kommt Reinhold Lopatka von der ÖVP mit 63 Jahren, wobei der Freiheitliche Harald Vilimsky mit 57 und der Sozialdemokrat Andreas Schieder mit 53 beinahe Lausbuben dagegen sind.
EINERSEITS fällt uns da natürlich sofort der böse alte Spruch ein: Hast du einen Opa, schick ihn nach Europa. Alles alte weiße Männer eben.
Und dass die Grünen hingegen wahrscheinlich eine 23-jährige Frau, eine Klimaaktivistin, ins Rennen schicken dürften, wird allenthalben als geradezu spektakuläres Kontrastprogramm bejubelt.
ANDERERSEITS könnte - wenn die Umfragen nicht trügen - der blaue Politik-Profi Vilimsky einen freiheitlichen Erdrutschsieg einfahren.
Wohingegen der nicht minder politisch routinierte Lopatka am Ende seiner politischen Karriere wohl als Bauernopfer für seine Partei eine massive Niederlage der ÖVP zu verwalten hätte. Wie wahrscheinlich auch der aus sozialistischem Parteiadel stammende Schieder. Und der Ex-Journalist Brandstätter wird sich ziemlich sicher den letzten Platz mit der mutmaßlichen grünen Kandidatin teilen müssen.
Sicher dürfte jedenfalls sein, dass die Attribute „weiblich“ und „jung“ bei der Wahl keinen sonderlichen Stich machen dürften.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.