09.05.2012 10:08 |

Strom sparen

Kühlender BH soll Klimaanlage ersetzen

Angesichts angeblich drohender Stromengpässe nach der Abschaltung aller Atomkraftwerke in Japan hat ein Unterwäschehersteller in einer PR-Aktion einen kühlenden BH vorgestellt. Der "Bra Super Cool" solle Frauen helfen, die Sommerhitze besser zu ertragen, ohne energieintensive Klimaanlagen anschalten zu müssen, erklärte die Firma Triumph Japan am Mittwoch.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der BH enthält ein Material, das nach einigen Stunden im Tiefkühlfach gefriert, ohne dabei hart zu werden. An heißen Tagen soll der BH also helfen, einen kühlen Kopf zu bewahren.

Das ungewöhnliche Kleidungsstück wird nie in die Geschäfte kommen. Der PR-Gag sollte lediglich zum Stromsparen animieren. Wie die Firma erklärte, soll dadurch die Notwendigkeit zur Innovation verdeutlicht werden, um den Stromverbrauch während der heißen Sommermonate zu senken.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?