Aufgrund der allgemein erhöhten Gefährdungslage in Österreich wird der Wiener Silvesterpfad von der Polizei streng überwacht werden - auch Durchsuchungs- und Zutrittskontrollen werden durchgeführt, wie das Innenministerium und die Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) am Freitag bekannt gaben.
Wie jedes Jahr wird auch heuer wieder das alte Jahr in der Wiener Innenstadt mit dem berühmten Silvesterpfad verabschiedet. Wenn in Wien Hunderttausende Menschen das neue Jahr feiern, wird die Polizei wieder mit einem Großaufgebot in der Stadt unterwegs sein.
Die Beamten werden sowohl uniformiert, mit besonderer Ausrüstung und Langwaffe als auch in Zivil im Einsatz sein, gab die Pressestelle am Freitag bekannt. Am Silvesterpfad werden von der Polizei auch Durchsuchungskontrollen durchgeführt.
Erhöhte Terrorwarnstufe
Neben Vor- und Unfällen im häuslichen Bereich ergeben sich vor allem in der Öffentlichkeit zahlreiche Einsätze unter anderem wegen der Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen. Darüber hinaus gilt in diesem Jahr aufgrund einer aktuellen Gefährdungseinschätzung des Verfassungsschutzes sowie der nach wie vor erhöhten Terrorwarnstufe weiterhin eine allgemein erhöhte Gefährdung in Österreich. Besonderes Augenmerk gilt deshalb dem Silvesterpfad in der Wiener Innenstadt, wie Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Freitag betonte.
Zutrittskontrollen und Durchsuchungen
Um das zu bewerkstelligen, werden zusätzliche Kräfte aus den Bundesländern Niederösterreich, Salzburg, Kärnten und Burgenland zur Unterstützung herangezogen. Die dort erforderlichen Schutzmaßnahmen erfolgen in enger Abstimmung mit dem Veranstalter.
Das am Silvesterpfad eingesetzte Sicherheitspersonal wird Zutrittskontrollen durchführen. Zudem kündigte die Landespolizeidirektion Wien an, auch für die Durchführung von Durchsuchungskontrollen ermächtigt zu sein.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.