Seine neuen Pläne

DFB-Team: Nagelsmann deutet einige Änderungen an

Fußball International
17.12.2023 08:53

2:3 gegen die Türkei, 0:2 gegen Österreich - die vergangenen Länderspiele verliefen aus deutscher Sicht gar nicht nach Wunsch. Jetzt kündigt DFB-Bundestrainer Julian Nagelsmann die ein oder andere Änderung an.

So könnte etwa Joshua Kimmich nun doch noch aus dem defensiven Mittelfeld zurück nach rechts hinten rutschen. „Das habe ich nie ausgeschlossen. Josh hat das schon in großen Spielen gespielt und kann diese Position besetzen, wenn er auch im Ballbesitz dort spielt und nicht nur beim Verteidigen. Durch eine kleine Anpassung ist auch Josh ein Kandidat auf dieser Position“, sagte Nagelsmann am Samstagabend im „Sportstudio“ des ZDF. Darüber habe er auch bereits mit dem Bayern-München-Profi gesprochen.

Joshua Kimmich
Joshua Kimmich(Bild: APA/AFP/CHRISTOF STACHE)

Nicht die einzige Änderung im Mittelfeld: Seinen Kapitän Ilkay Gündogan sieht Nagelsmann künftig eine Position weiter vorne, „wo er auch die besten Spiele in Manchester gemacht hat. Und auch in Barcelona, wo er eher auf der Acht spielt und wenig auf der Sechs. Da hat er einfach ein bisschen mehr Freiheiten. Er ist ein Spieler mit großer Torgefahr und einem guten Gespür für Ballaktionen im Sechzehner.“

Ilkay Gündogan
Ilkay Gündogan(Bild: 2023 Getty Images)

Havertz-Experiment zu Ende
Zudem verriet der Teamchef der deutschen Nationalmannschaft, dass Arsenal-Star Kai Havertz, eigentlich ein Offensiv-Spezialist, nicht mehr auf der linken Abwehrposition auflaufen wird. „Das ist vorbei, ja. Nicht, weil es gescheitert ist. Er hat zwei sehr gute Spiele gemacht auf dieser Position.“ Im März gibt’s die nächsten Aufgaben für Nagelsmann und Co. Dann geht’s im letzten Lehrgang vor der Heim-EURO gegen Frankreich und die Niederlande.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele