In der Südsteiermark hat ein betrunkener Gastjäger aus Tirol einen 24-Jährigen angeschossen, dieser wurde schwer verletzt. Sofort ist wieder eine Debatte über Jagd und Alkohol entbrannt. Das sagt Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof.
„Krone“: Ein betrunkener Jäger hat einen anderen bei einer Jagd angeschossen und verletzt - Ihre Meinung dazu?
Franz Mayr-Melnhof: Ich bin enttäuscht und echt verärgert. Das ist ein Unfall, der vermeidbar ist. Der Schütze hat die Konsequenzen zu tragen, muss zusätzlich zu dem, was die Republik an Rechtssystem hergibt, auch vor den Disziplinarrat.
Bringt das etwas? Wie viele werden dort wegen Alkohol verurteilt?
Das ist der springende Punkt: Der Vorfall ist bedauerlich, aber wir haben mit Alkohol kein Riesenthema. Es ist unser Ehrenkodex, dies nicht zu verbinden. Und an den halten sich die Leute auch.
Wir brauchen die Treibjagden, um die Abschusspläne zu erfüllen.
Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof
Aber der aktuelle Fall ließe da doch anderes vermuten.
Aber alle anderen Mitglieder dieser Treibjagd wurden ja auch einem Alkoholtest unterzogen - und kein einziger war positiv! (Anm.: Laut Polizei wurden nur die Jagdverantwortlichen und zwei Stammschützen getestet, diese waren negativ.)
Jetzt ist der Vorfall in St. Johann im Saggautal ausgerechnet bei einer Treibjagd passiert. Diese Jagdform ist bei vielen Steirern umstritten, für sie hat sie in der heutigen Zeit keine Berechtigung mehr. Ist der aktuelle Schussunfall jetzt Anlass, die diesbezüglichen Regelungen zu überdenken?
Nein, wir brauchen die Treibjagden, um die Abschusspläne zu erfüllen. Es ist besser, wenn einmal Aufruhr im Wald herrscht und dann ist a Ruh’, als es ist ständig etwas los.
In Frankreich gibt es hohe Geldstrafen, wenn Alkohol bei einem Jäger nachgewiesen wird. Wären hohe Bußen nicht auch bei uns eine Lösung, um derartige Vorfälle zu vermeiden?
Nun, bei einer Verurteilung kann es ja ohnehin zu einer Geldstrafe kommen.
Das Problem ist auch die Kontrolle. So eine Jagdgesellschaft überprüft sich ja höchstens selbst.
Wie gesagt: Wir haben einen Ehrenkodex.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.