Stilvolle Modemomente hat es in diesem Jahr viele gegeben, den atemberaubendsten Auftritt legte Prinzessin Kate aber wohl Ende des Jahres hin. Denn in einem so aufregenden Look wie in jenem beim Staatsbesuch des koreanischen Präsidenten im November hat man die 41-Jährige wohl noch nie gesehen!
Dass Kate nicht umsonst als royale Stilikone gefeiert wird, beweist ein Blick auf die tollen Looks, die die Prinzessin von Wales in den vergangenen zwölf Monaten präsentiert hat. Ein absolutes Highlight in der Reihe der royalen Looks war aber eindeutig jenes Outfit, das Kate beim Staatsbesuch von Koreas Präsident und First Lady in London getragen hatte.
Kate ließ Beine blitzen
Unter dem Capemantel mit roter Schleife in weihnachtlichem Rot versteckte sich nämlich ein Kleid, das für royale Verhältnisse durchaus als ziemlich kurz bezeichnet werden konnte.
Die Folge: Beim Aussteigen aus dem Wagen ließ die 41-Jährige ihre Beine blitzen. Ein Anblick, bei dem die im letzten September verstorbene Queen wohl „not amused“ gewesen wäre, die royalen Fans sich aber umso mehr freuten.
Kate mit zwei Kleidern bei Krönung?
Doch nicht nur Kates toller Blitzer-Look sorgte in diesem Jahr für Furore. Denn auch bei der Krönung von König Charles war es die Dreifach-Mama, die die Blicke auf sich zog. Dafür sorgte unter anderem der außergewöhnliche Kopfschmuck, für den sich Kate entschieden hatte.
Anstatt mit einer Tiara aus der royalen Schmuckkiste zeigte sich Kate mit einem Modell, das aus Silber, Kristallsteinen und Silberfäden gefertigt worden war und aus der Feder von Jess Collett x Alexander McQueen stammte.
Doch nicht nur das Blütenband am Kopf der 41-Jährigen ließ die Royal-Fans ausrasten. Auch Kates Krönungs-Outfit von Alexander McQueen war ein modischer Traum: Das weiße Designer-Kleid bestach durch aufgestickte Rosen-, Distel-, Narzissen- und Kleeblattmotive.
Doch Kates tolle Robe sorgte auch für Rätsel bei den Royal-Fans: Am offiziellen Krönungsporträt von König Charles trug Kate scheinbar ein anderes Kleid - festzumachen am Ausschnitt. Während Kate bei der Krönung offenbar ein Kleid mit Rundhalsausschnitt, setzte sie für das Shooting mit dem Monarchen eine Halskette von Queen Elizabeth dank eines V-Ausschnitts in Szene.
Recycling-Prinzessin mit Stil
Unvergesslich ist auch Kates Auftritt bei den Bafta-Awards Anfang des Jahres, für den die Prinzessin ebenfalls in ein weißes Dress von Alexander McQueen geschlüpft war. Das Besondere daran: Es war ein Look, den Kate schon 2019 getragen hatte. Für den Gang über den roten Bafta-Teppich hatte die Ehefrau von Prinz William die Designerrobe jedoch minimal adaptieren lassen.
Das One-Shoulder-Dress kombinierte sie für den Gala-Abend mit schwarzen, langen Handschuhen sowie großen Statement-Ohrringen, die von der spanischen Modekette Zara stammten.
Ebenfalls auf die Liste von Kates tollsten Outfits des Jahres schafft es ein weiterer recycelter Look der 41-Jährigen. Bei der Gartenparty im Buckingham-Palast trug die Prinzessin von Wales nämlich ein hellblaues Kleid von Elie Saab, das sie schon 2019 beim Royal Ascot getragen hatte. Wie damals kombinierte sie das Designerdress mit einem farblich abgestimmten Hut.
Auch in Wimbledon machte Kate in diesem Jahr wieder eine gute Figur. Zum Match der britischen Tennisspielerin Katie Boulter erschien Kate in einem mintfarbenen Blazer von Balmain, den sie mit einem langen, weißen Plisseerock und weißen Pumps, die durchaus an einen klassischen Tennisrock und weiße Tennisschuhe erinnerten, kombinierte.
Hosenanzüge stehen Kate fantastisch
Doch Kate bestach in diesem Jahr nicht nur mit außergewöhnlich schönen Kleidern, sondern auch durch coole Hosenanzüge. Fantastisch sah Kate etwa in dem roten Modell aus, das sie zum Krönungskonzert auf Schloss Windsor im Mai getragen hatte.
Der Zweiteiler mit dem asymmetrisch geschnittenen Blazer stammte wie ihr Krönungslook vom Label Alexander McQueen. Ihren Ton-in-Ton-Look rundete Kate schließlich mit farblich passenden High Heels ab. Eine auffällige Goldkette des Luxuslabels Van Cleef & Arpels setzte einen weiteren Akzent.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.