Weltpremiere
Die Stadt Wien schickt nicht mehr zwangsläufig eine Erinnerung an die Wiener Autobesitzer, wenn deren Parkvignette ausläuft. Das sorgt für Unmut und eine Flut an Beschwerden. Achtung ist geboten.
So wie Edmund Hules geht es derzeit wohl vielen anderen Wienern. Vor einer Woche kassierte er vor seinem Haus eine Parkstrafe von 36 Euro. Der Zettel steckte in der Windschutzscheibe seines Autos. Der Grund: Die Parkometerabgabe war nicht bezahlt worden. Die Verwunderung war groß - ist er doch im Besitz eines Parkpickerls. Und Herr Hules ist kein Einzelfall.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.