Fast die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher bestellt mindestens einmal im Monat ihr Essen bei einem Lieferdienst, insbesondere in der Bundeshauptstadt wird das Angebot gern genutzt. Das Für und Wider der „Krone“-Community lesen Sie hier.
Unter den „Krone“-Usern wird häufig die selbstgekochte Mahlzeit bevorzugt. Es ist frisch, man weiß, was auf dem Teller landet und es geht teilweise schneller als auf den Lieferservice zu warten.
Dennoch spricht ein Argument ganz klar für das Nutzen eines Lieferservices: die Gemütlichkeit.
Ein entscheidender Faktor ist aber gerade in der aktuellen Situation die Kostenfrage. Wird selbst gekocht, kann man am meisten sparen, dennoch ist das Bestellen oft günstiger als auswärts zu essen, wenn sofern Getränke mitbestellt werden.
„Kochen bei 30 Grad? Nein danke!“
Auffallend oft nennen die „Krone“-User die Hitze. Da greifen sie gern auf selbstgemachte kalte Speisen oder auch auf den Lieferservice zurück.
Wie stehen Sie zum Bestellen von Essen? Und wenn Sie bestellen - wird es meist die Pizza, oder darf‘s auch etwas anderes sein? Und wenn gekocht wird - wer übernimmt diese Aufgabe im Haushalt? Wir sind gespannt auf Ihre Erzählungen in den Kommentaren!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.