Die Besorgnis vor einer möglichen Abschaffung des Bargelds nimmt unter österreichischen Bürgern kontinuierlich zu. Es ist klar zu erkennen, dass immer mehr Menschen sich vermehrt für Bankomatzahlungen und digitale Währungen wie Bitcoin und anderer Kryptowährungen interessieren. Zusätzlich wird auch über die Einführung eines sogenannten „digitalen Euro“ diskutiert, der allmählich den herkömmlichen Euro ersetzen könnte. In der „Krone“-Community wurde das Thema ebenfalls heiß diskutiert. Welche hieb- und stichfesten Argumente unsere Leser dazu haben, lesen Sie hier!
Die Debatte über die Abschaffung von Bargeld ist komplex und kontrovers. Hier sind einige Argumente, die von Gegnern der Bargeldabschaffung angeführt werden. Ein Argument - die Verwendbarkeit digitaler Währungen im Krisenfall:
Besonders sticht aber ein Gegenargument aus den Kommentaren heraus - die Anonymität des Bargeldes:
Was sind Ihre Gedanken: Befürchten Sie eine mögliche Abschaffung des Bargeldes? Teilen Sie diese mit unserer Community in den Kommentaren, wir sind gespannt auf Ihre Meinung!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.