Das österreichische Gesundheitssystem ist angeschlagen. Die politische Debatte spitzt sich immer mehr zu. Die „Krone“ zeigt sieben mögliche Lösungswege ...
1) Mehr Studienplätze an öffentlichen und privaten Universitäten: Gibt es zu wenig Ärzte, bildet man einfach mehr aus - so die Milchmädchenrechnung. Politiker unterschiedlicher Lager fordern eine Aufstockung der Medizinstudienplätze. Dagegen sprechen die hohen Abwanderungsquoten von bis zu 40 Prozent sowie die vergleichsweise relativ große Arztdichte hierzulande. Und: Österreich würde dann erst recht die Mediziner für Deutschland und die Schweiz ausbilden. Wir bleiben auf den Kosten sitzen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.