Krone Plus Logo

Koralmstrecke sichern

Wehren trainieren für den Ernstfall im Tunnel

Kärnten
02.07.2023 08:00

47 Kilometer der Koralmbahn verlaufen zwischen Kärnten und der Steiermark unter der Erde. Wenn es in der Röhre brennt, stehen die Feuerwehren vor neuen Herausforderungen.

Seit Jahren wird an der neuen Hochleistungsbahn gearbeitet. Sie soll Klagenfurt und Graz in 45 Minuten verbinden - und zwar mit 250 km/h! Da steht Sicherheit an oberster Stelle. Und damit Hilfe im Ernstfall schnell zur Stelle ist, werden die Freiwilligen Feuerwehren entlang der Strecke speziell ausgebildet. Auch aus den Ortsfeuerwehren Stein im Jauntal, Peratschitzen, Kühnsdorf und Edling werden Portalfeuerwehren, die auf Einsätze im Tunnel spezialisiert sind. Ihr Bereich erstreckt sich vom Tunnel Lind bis zum Bahnhof Mittlern. Der Tunnel im Jauntal ist mit 2,1 Kilometern der drittlängste auf der Gesamtstrecke.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt