Nichts zu holen

EL: Austria Wien unterliegt Charkiw klar mit 1:4

Fußball
30.11.2011 20:53
Für die Austria ist der Aufstieg in die K.-o.-Phase der Europa League am Mittwochabend in weite Ferne gerückt. Nach einem 1:4 gegen Metalist Charkiw in der vorletzten Runde der Gruppenphase sind die Wiener auf Schützenhilfe angewiesen. Alkmaar, das in Malmö 0:0 spielte, liegt jetzt zwei Punkte vor der Austria auf Platz zwei. Während die Wiener am 15. Dezember zu Hause Schlusslicht Malmö zu Gast haben, trifft Alkmaar in den Niederlanden auf den bereits feststehenden Gruppensieger Charkiw.

Bei einem Sieg der Ukrainer reicht der Austria schon ein Erfolg gegen die Schweden. Erobert Alkmaar gegen Charkiw jedoch einen Punkt, müsste die Austria gegen Malmö mit sechs Toren Unterschied gewinnen. Die direkten Duelle mit Alkmaar hatten jeweils 2:2 geendet.

Wie auch in der Meisterschaft kassierte die Austria in Charkiw die entscheidenden Gegentreffer nach individuellen Fehlern. Marko Devic (16.), Edmar (40.), Papa Gueye (60.) und Jose Ernesto Sosa (90.) schossen die Tore für die klar überlegenden Ukrainer. Florian Mader (19.) erzielte für den Bundesliga-Spitzenreiter nur den zwischenzeitlichen Ausgleich.

Charkiw spielerisch eine Klasse besser
Nach dem 1:2 in der Wiener Generali-Arena zum Startschuss der Gruppe G war Charkiw auch vor heimischer Kulisse das Team mit der höheren spielerischen Klasse. Gleich acht Südamerikaner liefen vor 20.000 Zuschauern in der EM-Arena 2012 für Metalist auf. Bei den Violetten vertraute Trainer Karl Daxbacher auf seine Stamm-Elf, für den verletzten Manuel Ortlechner spielte Peter Hlinka in der Innenverteidigung.

Charkiw legte im Rennen um den vorzeitigen Aufstieg in die Runde der besten 32 Mannschaften sofort los. Nach einem schnellen Konter setzte der Argentinier Sosa, ein Ex-Profi des FC Bayern München, den Ball bereits in der 4. Minute knapp neben das Tor. Die Austria war bemüht, kam aber überhaupt nicht gefährlich vor das Tor der Hausherren.

1:0 nach Patzer von Jun
Nach einem Missgeschick von Tomas Jun durfte Charkiw dann erstmals jubeln. Der Tscheche verlor den Ball in der Vorwärtsbewegung leichtfertig, Sosa bediente Devic, der zum 1:0 abschloss. Der Stürmer hatte bereits im Länderspiel gegen Österreich Mitte November das Siegestor für die Ukraine geschossen.

Wie aus dem Nichts gelang den phasenweise ängstlich agierenden Favoritnern aber der rasche Ausgleich. Nach einen Abwehrversuch von Charkiw schoss Mader Richtung Gehäuse von Metalist und erwischte Keeper Dischlenkowitsch auf dem falschen Fuß. Es war der erste Torschuss der Wiener überhaupt. Die Austria versuchte sich gegen eine auch ohne ihren gesperrten Torjäger Cristaldo überlegene Heim-Elf danach in die Pause zu retten. Ein Fehler von Hlinka ermöglichte Charkiw aber die neuerliche Führung. Der Slowake schlug bei einem Abwehrversuch ein Luftloch, Edmar bedankte sich herzlich.

Austria zu zaghaft
Nach Seitenwechsel startete die Austria hoffnungsvoll, einen Kopfball von Alexander Grünwald (49.) drehte Dischlenkowitsch über die Latte. Anders als gegen Alkmaar gelang die Aufholjagd allerdings nicht mehr. Gueye besorgte nach einem Eckball per Kopf das 3:1, Austria-Torhüter Heinz Lindner machte dabei keine allzu gute Figur. Mit der Zwei-Tore-Führung im Rücken ließ Charkiw der Austria mehr Spielanteile. Der Spannung versprechende Anschlusstreffer wollte den zaghaft agierenden Wienern aber nicht gelingen. Im Gegenteil: Sosa glückte in der Schlussminute noch der vierte Treffer für Metalist.

Austria-Trainer Karl Daxbacher meinte nach dem Match: "Das war ein völlig verdienter Sieg von Charkiw. Um hier ein gutes Resultat zu holen, hätten wir eine Spitzenleistung bringen müssen. Ich muss die Überlegenheit Charkiws anerkennen, daher bin ich in diesem Fall nicht so böse auf meine Mannschaft. Da bin ich Realist. Wir freuen uns aber noch über die theoretische Chance."

Ergebnisse der Europa League:
Gruppe A
Rubin Kasan - Shamrock Rovers 4:1 (2:1)
Tottenham Hotspur - PAOK Saloniki 1:2 (1:2)

Gruppe B
Worskla Poltawa - FC Kopenhagen 1:1 (1:1)
Standard Lüttich - Hannover 96 2:0 (1:0)

Gruppe C
Rapid Bukarest - Hapoel Tel Aviv 1:3 (1:3)
Legia Warschau - PSV Eindhoven 0:3 (0:1)

Gruppe G
Malmö FF - AZ Alkmaar 0:0
Metalist Charkiw - Austria Wien 4:1 (2:1)

Gruppe H
NK Maribor - Club Brügge 3:4 (1:0)
SC Braga - Birmingham City 1:0 (0:0)

Gruppe I
Stade Rennes - Udinese 0:0
Celtic Glasgow - Atletico Madrid 0:1 (0:1)

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele