Reaktion auf Anschlag
Inflation, steigende Lebensmittelpreise, horrende Mieten: All das beschäftigt die Kärntner Bevölkerung. Aber auch das Land Kärnten muss sich im Budget 2023 mit den Auswirkungen von zahlreichen Krisen auseinandersetzen. Deshalb nahm die „Krone“ das Arbeitsbudget genauer unter die Lupe und sprach mit Finanzlandesrätin Gaby Schaunig über die Herausforderungen.
Ganz getreu dem Regierungsprogramm der Nachhaltigkeitskoalition präsentierte Finanzreferentin Gaby Schaunig am Montag im Kärntner Landtag das Budget für 2023. „Der Landesvoranschlag steht für nachhaltige Entwicklung, Stabilität und sozialen Ausgleich“, erklärt Schaunig. Doch werden die Kärntner mit dem Arbeitsbudget für das Jahr 2023 auch wirklich entlastet?
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).