Was bei Tabakprodukten längst Usus ist, könnte zukünftig auch auf alkoholischen Erzeugnissen zu finden sein: Schock-Pickerl und Warnhinweise. Einen Vorreiter in der EU gibt es mit Irland. Hier werden zukünftig verpflichtende Warnhinweise vorgeschrieben. Wäre diese Regelung auch für Österreich sinnvoll? Sollen Schock-Etiketten auch auf Weinflaschen? Wir freuen uns auf Ihre Ansichten und viele Kommentare zur heutigen Frage des Tages!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.