Wegen Knieverletzung
"Die Politik muss aus dem Stadion bleiben", zitierten Italiens Sporttageszeitungen Klose. Runenschriftzeichen wurden von den Nationalsozialisten für die Abkürzung SS verwendet. Der italienische Fußballverband hat eine Untersuchung des Vorfalls eingeleitet.
Lazios Ultras sind seit Jahren für ihre faschistischen Parolen berüchtigt. Selbst einige Spieler sympathisieren mit diesem Gedankengut. So sorgte zum Beispiel Ex-Stürmer Paolo Di Canio für den wohl größten Skandal in der Vereinsgeschichte, als er 2005 im Derby gegen die Roma ein Tor mit dem römischen Gruß, der dem Hitler-Gruß sehr ähnlich ist, bejubelte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.