Bayern München sorgt einmal mehr auch abseits des grünen Rasens für Schlagzeilen! Videos aus der Allianz-Arena gehen derzeit im Netz viral: Auf diesen ist ein Ordner zu sehen, der den Fans - trotz vorhandener Sitzschalen - ein Sitzverbot erteilt.
Große Verwirrung vor dem Anpfiff des Spiels zwischen dem FC Bayern München und Hertha BSC (2:0) am Sonntag. Wie Videos in den sozialen Medien zeigen, marschierte ein Ordner durch die Ränge und forderte die Zuschauer auf, nicht zu sitzen.
„Jetzt nicht fragen, wieso. Nur stehen, bitte. Okay? Danke“, so der Ordner. Auch Kinder waren davon betroffen. Laut des Verfassers des Tweets wurden die Videos 75 (!) Minuten vor Anpfiff aufgenommen.
„Ich weiß es doch nicht“
Die Zuschauer befanden sich offenbar in Bereichen, die als Stehplätze ausgewiesen sind. Dort seien jedoch auch Sitze montiert. Eine Erklärung, warum sich die Fans nicht hinsetzen durften, konnte der Ordner, der wohl lediglich die Vorgabe des Vereins umsetzte, auch nicht liefern: „Ich weiß es doch nicht. Ich kann es nicht erklären.“
Warum die Fans nicht sitzen durften
Die „Bild“ scheint die Antwort gefunden zu haben: „Damit die Fans ihre geforderten Stehplätze im Stadion bekamen, wurden die Sitzplätze zum Stehbereich gemacht. Die Sitzschalen blieben. Aber: Durch die Stehplätze dürfen mehr Fans in den Block“, heißt es. Deshalb durften die Zuschauer, die auch nur für einen Stehplatz bezahlt hatten, nicht sitzen. Außerdem spielte die Brandschutzbestimmungen im Stehblock eine Rolle. Im Sommer ist ein Umbau in der Allianz-Arena geplant, dann gibt’s aus Fan- und Ordner-Sicht hoffentlich keine Diskussionen mehr ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.