Im Raum Innsbruck
„Ich möchte einmal Tierarzt werden!“, wird oft von Kindern als Berufswunsch genannt. Zu schön ist die Vorstellung, sich jeden Tag mit „Hund, Katze, Maus“ zu beschäftigen und kranke Patienten zu heilen. Doch die Realität in diesem Beruf zeichnet ein anderes Bild - Tierärzte begehen häufiger Suizid als der Rest der Bevölkerung.
Sie retten Tierleben und sind dennoch unglücklich: Drei von zehn Tierärzten in Norwegen geben an, dass sie ihr Leben als nicht lebenswert empfinden. Jeder zwanzigste hat ernsthafte Selbstmordgedanken und einer von fünfhundert hat bereits versucht, sich das Leben zu nehmen. Dies sind die erschütternden Ergebnisse einer Umfrage, an der fast drei Viertel der 3700 norwegischen Tierärzte vor zwei Jahren teilgenommen haben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.