24.03.2023 18:37 |

Damen-Cheftrainer geht

Paukenschlag im ÖSV-Adlerhorst! Rodlauer hört auf

Skisprung-Erfolgscoach Harald Rodlauer erklärte am Freitag beim Damen-Weltcupfinale im finnischen Lahti überraschend seinen Rücktritt: „Danke für alles, aber für mich war‘s das.“

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der teilkarenzierte Polizist und Trabocher Gemeinde-Politiker stahl damit seinen Schützlingen beim letzten Springen sogar ein bisschen die Show. Eva Pinkelnig durfte nach Platz vier endlich die Kristallkugel hochstemmen, zudem gewann das Damen-Team um die 34-jährige Vorarlbergerin zum fünften Mal den Nationencup.

„Außergewöhnlicher“ Erfolg
„Ich gratuliere Eva und all meinen Athletinnen dazu, was sie in diesem Jahr geleistet haben. Das war wirklich wieder außergewöhnlich“, sagte ein sichtlich bewegter Steirer, „es war mir vergönnt, unglaublich große Erfolge und tolle Momente als Cheftrainer dieser Mannschaft zu erleben.“

Es dürfte aber trotz aller Höhenflüge nicht alles eitel Wonne gewesen sein. Schon bei Olympia in Peking gab es Unstimmigkeiten. „Es geht nur, wenn alle an einem Strang ziehen. Ich wollte jetzt Klarheit schaffen, damit sich alle gut auf die Zukunft vorbereiten können“, begründete der Ex-Springer seinen Abschied.

Für Nordisch-Chef Mario Stecher kam nach Gesprächen im Vorfeld die Entscheidung nicht aus heiterem Himmel: „Ich nehme es so zur Kenntniss. Wir suchen jetzt einen Nachfolger.“ Als Favorit für den Posten wird Co-Trainer und Ex-Tournee-Sieger Thomas Diethart gehandelt.

Norbert Niederacher
Norbert Niederacher
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)