Die Wiener U-Bahn gilt weitgehend als Preistreiber. Doch an einigen Stationen warten noch Schnäppchen - andere sind mittlerweile unleistbar.
Der Traum vom Eigenheim rückt für die meisten Wiener immer weiter in die Ferne. Besonders beliebt sind Wohnungen entlang des U-Bahn-Netzes. Nach dem Immobilien-Boom während der Pandemie hat sich der Markt gedreht. „Makler bekommen beim Eigentum nun pro Woche so viele Anfragen wie zuvor pro Tag“, erklärt Immobilien-Spezialist Thilo Börner, der den jährlichen Immo-Preisspiegel entlang der U-Bahn erstellt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.