Motorsport-Magazin
Die Wiener U-Bahn gilt weitgehend als Preistreiber. Doch an einigen Stationen warten noch Schnäppchen - andere sind mittlerweile unleistbar.
Der Traum vom Eigenheim rückt für die meisten Wiener immer weiter in die Ferne. Besonders beliebt sind Wohnungen entlang des U-Bahn-Netzes. Nach dem Immobilien-Boom während der Pandemie hat sich der Markt gedreht. „Makler bekommen beim Eigentum nun pro Woche so viele Anfragen wie zuvor pro Tag“, erklärt Immobilien-Spezialist Thilo Börner, der den jährlichen Immo-Preisspiegel entlang der U-Bahn erstellt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).