17.03.2023 12:01 |

Streamzz offline

Anti-Piraterie-Koalition schaltet File-Hoster ab

Eine Anti-Piraterie-Initiative der Filmindustrie hat eigenen Angaben zufolge mit Streamzz einen illegalen File-Hosting-Dienst mit „globaler Reichweite“ abgeschaltet. Betrieben wurde dieser von Deutschland aus.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Laut einer Mitteilung der Alliance for Creativity and Entertainment (ACE), der Branchengrößen wie Amazon, Apple, Disney, Warner Bros. oder auch Netflix angehören, wurde der 2019 gestartete Hosting-Dienst von Nordrhein-Westfalen aus betrieben und verzeichnete monatlich mehr als sieben Millionen Besuche. Ein Drittel dieses Datenverkehrs stammte aus Deutschland, gefolgt von den Vereinigten Staaten, Großbritannien, der Schweiz und Ungarn.

Streamzz bot demnach mehr als 75.000 Filme und 15.000 Serien-Episoden als Stream an. Der Dienst wurde laut ACE, das bei dieser Aktion mit der deutschen Filmproduktionsgesellschaft Constantin Film zusammenarbeitete, von mehr als 60 Websites genutzt, die raubkopierte Inhalte anboten.

„Großer Erfolg für Rechteinhaber“
„Die Piraterie untergräbt weiterhin den legalen Markt und die Investitionen in neue und spannende Inhalte. Diese Aktion ist ein großer Erfolg für die Rechteinhaber in Deutschland und auf der ganzen Welt, und wir sind stolz darauf, mit ACE zusammenzuarbeiten, um ihre laufenden Bemühungen zum Schutz des Urheberrechts und zur Bekämpfung der Piraterie zu unterstützen“, sagte Philipp Wohlfrom, Executive Vice President International Licensing und Head of Anti-Piracy bei Constantin Film.

Jan van Voorn, Executive Vice President und Global Content Protection Chief des US-Filmverbands Motion Picture Association und Leiter von ACE, wertete die Abschaltung von Streamzz als Beweis dafür, „dass niemand im Ökosystem der Inhaltspiraterie - ob Streaming-Dienst, Video-Streaming-Host oder irgendetwas dazwischen - über dem Gesetz steht.“ Van Voorn: „Wir werden Pirateriedienste aller Art ins Visier nehmen, um die globale Kreativwirtschaft zu schützen.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?