07.03.2023 12:00 |

Diskutieren Sie mit!

Will denn keiner mehr Vollzeit arbeiten?

Österreich ist bei der Zahl der Teilzeitbeschäftigten an Europas Spitze. Zahlt sich Vollzeit überhaupt noch aus und warum sind wir ein Land der Teilzeitarbeit? Darüber diskutiert Katia Wagner mit ihren Gästen am Mittwoch um 20.15 Uhr auf krone.tv!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Weil volkswirtschaftlich unser Land irgendwann vor dem Problem stehen wird, dass weniger Menschen in unser Sozialsystem einzahlen als herausnehmen, preschte der Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) mit einem ungewöhnlichen Vorschlag vor, der ihm auch viel Schelte einbrachte. Er dachte laut an das Kürzen von Sozialleistungen für Teilzeitarbeitende. Doch ist es gerecht, jene, die weniger als 40 Stunden arbeiten, zu bestrafen?

Österreich bei Teilzeit EU-Spitzenreiter
Österreich steht jedenfalls in Sachen Teilzeitarbeit an der Spitze der EU, noch höher ist der Wert nur in den Niederlanden und der Schweiz. Deswegen ist hierzulande die Zahl der gearbeiteten Stunden recht niedrig - und damit fehlen der Sozialversicherung und der Haushaltskasse wichtige Steuern und Abgaben. Viele Frauen haben allerdings auch gar keine andere Möglichkeit als die Teilzeit-Arbeit: oft fehlen Kinderbetreuungsplätze, um aufstocken zu können.

Weniger Familienbeihilfe bei Teilzeit
Um die geleisteten Arbeitsstunden in Österreich hochzuschrauben, könnte man den Zuzug von jungen, motivierten Arbeitskräften forcieren oder die im Land bereits vorhandenen Arbeitsressourcen nützen. Zweiteres möchte der Wirtschaftsminister. Dass das mit dem Druck, die Sozialleistungen wie die Familienbeihilfe oder das Kindergeld bei Teilzeit zu kürzen, passieren soll, handelte ihm viel Kritik ein. Er ruderte zurück, wolle aber dennoch weiter diskutieren.

Wer möchte noch Vollzeit arbeiten?
Wie kann man Anreize zur Vollzeit-Arbeit schaffen? Oder möchte ohnehin keiner mehr 40 Stunden arbeiten? Darüber diskutieren unter anderem Josef Muchitsch (SPÖ) und Franz Schellhorn (Agenda Austria) mit Katia Wagner am Mittwoch, um 20.15 Uhr auf krone.tv! Reden Sie mit und schalten Sie ein!

Katia Wagner - der Talk, jeden Mittwoch um 20.15 Uhr auf krone.tv und um 23.00 auf ntv Austria!

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?