Frust bei der Scuderia
Die Träume von Familien platzen, Bauträger bleiben auf Immobilien sitzen, private Verkäufer bringen ihre Häuser nicht an den Mann. Ein Beispiel aus dem oberösterreichischen Mühlviertel zeigt, wie tot der Immobilienmarkt derzeit ist.
„Wir hatten für die 14 Wohneinheiten in sieben Reihenhäusern 46 Interessenten. Da war die Entscheidung zu bauen einfach“, erinnert sich Wolfgang Modera, Geschäftsführer der Giwog aus Leonding ans Jahr 2021, als die Welt am Wohnbaumarkt in Oberösterreich noch in Ordnung war.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).