Valentinstag

In drei Krankenhäusern wird bald gestreikt

Am Tag der Liebe wird in drei Krankenhäusern in Oberösterreich gestreikt. Dies ist fix, seit die sechste Gehaltsrunde ohne für die Angestellten annehmbares Ergebnis zu Ende gegangen war. Es könnten weitere Spitälter folgen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ärzte und Pflegepersonal aus den Privatkliniken gehen in die Offensive: Am Valentinstag, 14. Februar, wird in den Kliniken Bad Hall, Bad Schallerbach und im Therapiezentrum Gmundnerberg in Altmünster ab 8.30 Uhr drei Stunden die Arbeit niedergelegt.

„Die Arbeitgebervertreter haben erneut kein wertschätzendes Angebot vorgelegt, obwohl wir ihnen entgegengekommen sind. Ein Warnstreik ist auch in oberösterreichischen Privatkrankenanstalten unvermeidbar“, sagt Helmut Woisetschläger, Landesvorsitzender der Gewerkschaft vida nach der sechsten Kollektivvertragsrunde für die 10.000 Beschäftigten der Privatkrankenanstalten. Das Angebot der Arbeitgeber: ein monatliches Mindesteinkommensplus von 175 Euro.

Auch am Uniklinikum in Linz gibt’s bekanntlich Streik-Tendenzen, nachdem es bei 27 Betriebsversammlungen einen „klaren Auftrag für gewerkschaftliche Maßnahmen“ gegeben hatte. Ende Jänner war auch ein Termin bei Gesundheitsreferentin und LH-Vize Christine Haberlander ohne Ergebnis geblieben.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?