Wenn wir unsere letzte Reise antreten, bleibt für die Hinterbliebenen nicht nur die Trauer, sondern auch oft noch eine stattliche Rechnung für die Bestattung. Aber nicht nur die Bestattungsunternehmen selbst verdienen daran, sondern auch die Kärntner Gemeinden mit Gebühren, die in Österreich fast einzigartig sind.
Die hinterbliebenen Verwandten und Freunde haben den Schock noch nicht überwunden, dass die geliebte Person von ihnen gegangen ist und schon muss sich die Familie darum kümmern, dem Verstorbenen einen angemessenen und würdevollen Abschied zu gewähren. Ob es nun zu einer Erd- oder Feuerbestattung kommt, wird oft, wenn vorhanden, im Testament festgelegt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.